The validity of the Christian faith will only continue to suffer if we do not engage the issues and ideas of our day. To bury our heads in the sand and hope the challenges to the truth of what we believe will all go away, is wishful thinking. We have the significant calling to be a testimony to the love of Christ, but this will not be heard, if we speak an entirely different language unrelated to current discussions, nor will it be seen, if we live in a spiritualized world of our own making, divorced from that which is really happening. Being informed about what’s going on is a responsibility for ourselves and others, as we tell the story of life and death in a pertinent and persuasive manner that has traction in the listening and watching world.
Monday, August 29, 2011
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
3 comments:
Die Geltung (/Gültigkeit) des christlichen Glaubens wird nur dann weiterhin leiden, wenn wir nicht die Belange und Ideen unsrer Zeit aufgreifen und bewegen. Den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass die Herausforderungen an die Wahrheit dessen, was wir glauben, verschwinden werden, ist Wunschdenken. Wir haben die bedeutende (/bedeutungsvolle) Berufung Zeugen der Liebe Christi zu sein; aber dieses Zeugnis wird nicht gehört werden, wenn wir eine völlig andere Sprache sprechen, die keinen Bezug zu aktuellen Diskussion hat, und auch nicht gesehen werden, wenn wir in einer spiritualisierten (/vergeistigten/vergeistlichten/hypergeistlichen), selbst geschaffenen Welt leben, losgelöst/abgehoben/geschieden von dem, was real geschieht. Es ist unsere Verantwortung und die von anderen über das, was vor sich geht, informiert zu sein, wenn wir die Geschichte von Leben und Tod in einer passenden/relevanten und überzeugenden Art, die Bodenhaftung/Zugkraft in einer zuhörenden und zuschauenden Welt hat, erzählen.
Was the pun on "divorce" intended?
I liked that reflection!
Lukas,
Many thanks. Yes, I do pun from time to time.
Post a Comment